**Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)**

Paintball Sportfreunde Taunus e.V.

Zum Feldberg 53, 61389 Schmitten

Stand: April 2025

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Veranstaltungen, Buchungen und sonstigen Angebote des Paintball Sportfreunde Taunus e.V. (nachfolgend „Verein“ genannt). Sie betreffen insbesondere die Teilnahme am Spielbetrieb auf dem Vereinsgelände sowie Buchungen über unsere Website.

§2 Vereinscharakter und Tagesmitgliedschaft

Der Paintball Sportfreunde Taunus e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Die Teilnahme am Spielbetrieb ist ausschließlich Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Für Gäste besteht die Möglichkeit, über eine Tagesmitgliedschaft temporär Mitglied zu werden, um an einem Spieltag teilzunehmen.

Die Tagesmitgliedschaft beginnt mit der Buchung und endet mit Verlassen des Geländes am selben Tag. Sie ist nicht übertragbar.

§3 Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen ab 18 Jahren (bei regulärem Paintball). Für Kinderpaintball oder besondere Events (z. B. Gruppenangebote für Minderjährige) gelten gesonderte Alters- und Einwilligungsregelungen.

Jeder Teilnehmer muss vor Spielbeginn eine Haftungsverzichtserklärung unterschreiben. Ohne diese ist eine Teilnahme ausgeschlossen.

Bei Kindergruppen ist entweder die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Person für jedes einzelne Kind erforderlich oder eine verantwortliche Begleitperson übernimmt stellvertretend für die gesamte Gruppe die Einwilligung und Aufsichtspflicht durch eine entsprechende schriftliche Erklärung.

In beiden Fällen muss vor Ort eine volljährige Person benannt sein, die während des gesamten Aufenthalts die Verantwortung und Aufsicht für die Kindergruppe übernimmt. Diese Person muss durchgehend anwesend sein, darf das Gelände nicht verlassen und die Gruppe nicht unbeaufsichtigt lassen. Sie ist außerdem dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsregeln eingehalten werden und mit dem Vereins- bzw. Aufsichtspersonal zusammenarbeitet, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten.

§4 Buchungen und Bezahlung

Die Buchung erfolgt online über unsere Website. Eine Buchung ist erst dann verbindlich, wenn sie vom Verein ausdrücklich bestätigt wurde.

Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Auf Anfrage ist auch eine Überweisung im Voraus möglich.

§5 Stornierung und Umbuchung

Stornierung durch den Teilnehmer:

Sollte ein Teilnehmer den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, ist dies dem Verein rechtzeitig und in schriftlicher Form (E-Mail oder Brief) mitzuteilen. Es gelten folgende Stornierungsfristen und Gebühren:

Bis 10 Tage vor dem Termin: kostenfreie Stornierung

9 bis 6 Tage vor dem Termin: 25 % des Gesamtbetrags

5 bis 4 Tage vor dem Termin: 50 % des Gesamtbetrags

3 bis 1 Tag(e) vor dem Termin: 75 % des Gesamtbetrags

Am Tag des Termins oder bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrags

Umbuchung:

Umbuchungen auf einen anderen Termin sind nach Verfügbarkeit möglich und müssen ebenfalls schriftlich angefragt werden. Es können dabei Gebühren entsprechend der oben genannten Stornierungsfristen anfallen.

Stornierung durch den Verein:

Der Verein behält sich vor, Buchungen aus wichtigem Grund abzusagen oder abzulehnen.

Wichtige Gründe sind insbesondere:

nicht ausreichende Teilnehmerzahl,

widrige Wetterbedingungen oder Fälle höherer Gewalt,

organisatorische oder sicherheitsrelevante Gründe,

technische Störungen oder Ausfälle, die einen sicheren oder ordnungsgemäßen Ablauf verhindern,

behördliche Anordnungen oder gesetzliche Vorgaben (z. B. Sperrungen, Auflagen, Jugendschutzbestimmungen),

Verstöße des Teilnehmers gegen diese AGB, gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen das Hausrecht,

auch bei vorangegangenen Besuchen,

gesundheitliche Risiken oder Verdachtsfälle, insbesondere bei Alkohol- oder Drogeneinfluss,

nicht erfolgte oder unvollständige Zahlungen trotz vereinbarter Zahlungsfristen.

Im Falle einer Stornierung durch den Verein werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet.

Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer (z. B. Schadensersatz für Anreise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen.

§6 Spielregeln und Sicherheit

Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Einhaltung der Spielregeln, die vor Ort durch Einweisung erläutert werden.

Schutzmasken und weitere Ausrüstungsgegenstände sind verpflichtend zu tragen.

Den Anweisungen des Vereins- und Aufsichtspersonals ist jederzeit Folge zu leisten.

Zuwiderhandlungen können zum sofortigen Ausschluss vom Spielbetrieb führen – ohne Rückerstattung.

§7 Leihmaterial und Verbrauch

Leihspieler erhalten vollständige Ausrüstung (Maske, Markierer, ggf. Handschuhe).

Verbrauchsmaterialien (z. B. Paintballs) sind in gebuchten Paketen enthalten oder können vor Ort erworben werden.

Die Rückgabe beschädigter oder stark verschmutzter Ausrüstung kann zu Ersatzforderungen führen.

§8 Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Verein haftet nur für grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzungen.

Für Verlust oder Beschädigung privater Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

§9 Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und zur gesetzlichen Dokumentation (z. B. für Tagesmitgliedschaften) verwendet.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

§10 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist der Sitz des Vereins, sofern gesetzlich zulässig.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.